Diese Seite soll weit mehr als eine reine Stadteil-Webseite sein. Hier wird es neben allem wichtigen rund um Spandau auch einiges aus Berlin und der Umgebung geben. „Berlin ist immer eine Reise wert“, dieses berühmte Zitat von Harald Juhnke trifft den Nagel auf den Kopf. Hier gibt es nichts, was man nicht entdecken kann. Diese wunderbare Perle an der Spree zieht jährlich Millionen von Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Dieser Faszination wollen wir im Laufe der Zeit mehr und mehr auf den Grund gehen.

Ist Berlin Deutschland?

Diese Frage stellen ausländische Besucher der Stadt oft. Sie wundern sich über so viel Weltoffenheit, so viele Lebensmodelle und das ganze Chaos in der Stadt. Viele von ihnen haben beim Gedanken an Deutschland die Sauberkeit, die Disziplin und den Arbeitseifer vor Augen. Damit wird man in Berlin nicht überall konfrontiert und das verwundert so manchen Touristen. Doch genau dies ist ein Teil des Charmes, den diese Stadt versprüht und den viele Besucher immer wieder kommen lässt. München ist schön, sauber und fleißig, doch versprüht nicht annähernd so viel Charisma wie Berlin dies kann. So kann Berlin auf seine eigene Art und Weise ein Aushängeschild für Deutschland sein, dass mehr zeigt als die klassischen Ideale rund um Fleiß und Produktivität. Genau dies soll der Fokus dieser Webseite werden, hier wird es eher passieren, dass wir über eine Veranstaltung des KitKat-Clubs berichten statt über die Wirtschaftszahlen. Wir wollen dem Mythos der Stadt so gut es geht auf den Grund gehen.

Was zeichnet Spandau aus?

Spandau ist ein Ort, man könnte fast sagen eine Oase, im Trubel eben jener wilden Stadt. Dieser Oase wollen wir uns nähern und uns anschauen, was dieser Bezirk für viele so lebenswert macht. Denn nicht nur immer Menschen siedeln sich hier an, auch immer mehr Unternehmen kommen bewusst nach Spandau. Spandau kann seinen Bewohnern neben den Annehmlichkeiten der Großstadt noch ganz viel Natur bieten. So etwas findet man in Europa nur noch selten.

Wie entwickelt sich die Stadt insgesamt?

Hier ist im Moment alles möglich. Die günstigen Kredite treibt die Immobilienpreise nach oben und laden viele Investoren dazu ein, das Berliner Stadtbild mitzuprägen. Diese Situation bietet für viele Berliner genügend Stoff, um Horrorszenarien zu entwerfen, die alles düster zeichnen. Doch dies muss nicht so sein. Es gibt genügend Beispiele, in denen durch die Investitionen ganze Straßenzüge vor dem völligen Verfall gerettet werden konnten und dadurch neuer Wohnraum entstanden ist.

Eine weitere Komponente der Stadtentwicklung ist ihre Multikulturalität. Hier war Berlin immer Primus, nirgendwo gelang das Miteinander der Kulturen besser als in der deutschen Hauptstadt. Die letzten Jahre haben so manche Gräben aufgerissen und wir blicken besorgt und gespannt auf das, was uns hier weiter erwarten wird. Doch unsere Grundhaltung gegenüber Berlin ist und bleibt positiv. Darum freuen Sie sich mit uns auf spannendes und unterhaltsames aus der schönsten Stadt der Welt.